

Wussten Sie schon?
Feuerwehrstiefelnorm einfach erklärt
Um andere Menschen zu retten begeben sich Feuerwehrleute selbst in Gefahren. Für diese Aufgabe haben sie ein ein hohes Maß an persönlichen Schutz verdient. Um dies zu gewährleisten gibt es in der Europäischen Union einheitlich gültige Sicherheitsstandards für Personenbezogene Schützausrüstung. Diese Standards sind in der Norm Schuhe für die Feuerwehr EN 15090 : 2012 festgeschrieben. Damit Sie besser verstehen was hinter den genauen Anforderungen und Testverfahren der Norm steht, haben wir im Folgenden einige wichtige Merkmale ausgewählt und durchleuchtet mehr...
Begriffslexikon der Schuhindustrie
Unternehmen aus der Schuhindustrie neigen dazu Fachwörter zu verwenden, die vielleicht nicht jedem sofort bekannt sind. Wir haben uns die Mühe gemacht, einige zusammenzutragen und auf dieser Seite zu erklären. Wenn wir wichtige Begriffe vergessen haben sollten sind wir Ihnen über Ihre Vorschläge dankbar. Wir bemühen uns mehr...
Steppen
Das Steppen ist der Arbeitsschritt bei dem die einzelnen Leder- und Stoffteile zu einem Schaft zusammengenäht werden.